Aschermittwoch der Frauen
LVHS FreckenhorstAschermittwoch der Frauen in der LVHS Freckenhorst.
Aschermittwoch der Frauen in der LVHS Freckenhorst.
Wir fahren nach Münster und besichtigen die St. Lamberti- und Dominkanerkirche.
Kleiner Workshop Faszientraining im Pfarrheim.
Wo Medien, Politik u. Mitmenschen zunehmend hysterischer werden, setzt Reuter auf Ruhe. Und Humor. Aber für beides braucht man Zeit. Und so beantwortet er die uralte schwedische Möbelverkäuferfrage „Wohnst Du noch oder lebst Du schon?" mit dem Satz „Ich wohne"....
Willenbrink und Fischer können leider aus Termingründen nicht bei uns auftreten. Alternativ tritt Matthias Reuter mit dem Musikkabarett "Karrierefreies Wohnen" auf.
Ökumenischer Weltgebetstag im Pfarrheim: "Glaube bewegt".
Mitgliederversammlung mit Wahlen und Satzungsänderung.
Die kfd Walstedde lädt zum Vortrag über Bluthochdruck mit Dr. Markus Lohmann ins Pfarrheim ein.
Wir sammeln Müll in unseren Dörfern.
Mit Prof. Dr. Gerhard Marcel Martin
Jahreshauptversammlung von Fortuna Walstedde e. V.
Die verrückte Welt der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts. mit Songs und teilweise grotesken Geschichten.
Bosseln für jedermann mit anschließendem Grünkohlessen.
Ostereiersuchen für die Kindergarten- und Grundschulkinder auf dem Gelände der Klinik "Haus Walstedde"
Nach den tollen Erfahrungen und Rückmeldungen der letzten Jahre wird auch in 2023 unser Fußball-Camp in den Osterferien stattfinden.
Heute fahren wir, gemeinsam mit dem Heimatverein Heessen, zum Kreislehrgarten in Steinfurt.
Wir sammeln Altkleider.
Unterwegs in Sachen Klima, kfd Großveranstaltung
Mit einem Beauftragten der Stadt Drensteinfurt
Generalversammlung Bürgerschützenverein Walstedde 1873 e.V. - Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Schützenfest 2023.
Jahreshauptversammlung der kfd im Haus Volking.
Maibaumaufstellen vor der ehemaligen Apotheke mit großem Rahmenprogramm.
Gemeinsam mit der kfd Drensteinfurt feiern wir die Maiandacht in Drensteinfurt - anschließend gemeinsames Kaffeetrinken.
Wallfahrt nach Buddenbaum mit gemeinsamer Messe (Präses Johny).
Heute fahren wir mit dem Fahrrad nach Drensteinfurt und besichtigen den Bauhof.
Radfahren in Kombination mit einer Besichtigung.
Wir besuchen unsere Nachbarn aus Heessen zu Ihrem Sommerfestam Brokhof.
Mit Referent Helmut Winterscheidt.
Josefschutzfest am Kolpingkreuz - anschließend geselliges Treffen im Pfarrheim.
Ab dem 26.05.2023 heißt es in Ameke / Mersch wieder: St. Georg feiert Schützenfest.
Fahrt nach Lüdinghausen zu einer kulinarischen Stadtführung.
Unsere traditionelle Sportwoche mit zahlreichen Jugend-Fußballturnieren und vielen weiteren Einblicken in andere Sportarten.
Vortrag im Rahmen des Fachsymposiums mit Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer.
Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien.
Bereits der 4. Auftritt der UniJAZZity Bigband in der Kulturscheune. Gleichzeitig feiert das Haus Walstedde auf dem Campus sein 20jähriges Bestehen.
Wegekreuzfahrt zusammen mit der kfd Drensteinfurt, ab Kirchplatz Walstedde, anschließend gemeinsames Kaffeetrinken.
Wir besuchen Bocholt - inkl. Stadtführung und Besuch des Textilmuseums.
Radfahren in Kombination mit einer Besichtigung.
Wir laden zu Kaffee und Kuchen im Heimathaus ein.
Gemeinsam mit dem Heimatverein Heessen machen wir eine Radtour zum Hof May.
Am letzten Wochenende im Juni heißt es: Der Bürger-Schützenverein Walstedde 1873 e.V. feiert Schützenfest und sein 150-jähriges Bestehen.
"THE SOULLETTES" das sind 4 Powerfrauen, die sich zu einem stilvollen Soulquartett zusammen getan haben.
Heute besichtigen wir die Firma VEKA Plast in Sendenhorst.
Wir gehen mit dem Sonnenaufgang in den Morgen.
Radfahren in Kombination mit einer Besichtigung.
Gemeinsam mit dem Heimatverein Heessen machen wir heute eine Radtour zur Brügge Mühle.
Wir laden zu Kaffee und Kuchen im Heimathaus ein.
Das traditionelle Fun-Sport-Camp geht in die nächste Runde und wird wieder am letzten Sommerferienwochenende stattfinden.
Als Gast: Der Kabarettist Thomas Philipzen (Thomas ist Mitglied des Kabaretttrios "STORNO"
Radfahren in Kombination mit einer Besichtigung.
Gemeinsam mit dem Heimatverein Heessen besichtigen wir heute die Firma Krone in Spelle.
Wir fahren nach Warendorf (Maria Himmelfahrt).
Das Kinderschützenfest findet am Sonntag, den 20.08.2022 ab 11:00 Uhr statt.
Sensationelles Beatboxer - Ensemble aus Berlin 2021 im Halbfinale von "the Voice of Germany".
Heute machen wir unsere große, aber gemütliche Radtour (ca. 50 km) und laden herzlichst dazu ein.
Heute laden wir, gemeinsam mit dem Heimatverein Heessen, zum Vortrag "Klimaprobleme? Was können wir tun?" ein.
Was die Seele stark macht.
Radfahren in Kombination mit einer Besichtigung.
Heute steht die Besichtigung der Firma Vögeling auf dem Programm.
Zum runden Geburtstag lässt sich Fortuna Walstedde ein schönes Rahmenprogramm einfallen, um mit allen Mitgliedern einen tolles Jubiläum gebührend zu feiern! Jetzt vormerken – weitere Infos folgen.
In diesem Jahr findet wieder das große Lambertusfest statt.
Der Walstedder Bürgerschützenverein lädt seine Mitglieder und alle, die es noch werden wollen, am Freitag (13. Oktober) um 20 Uhr zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Rosenkranzandacht in der Kirche St. Lambertus - anschließend Pfarrheimtreff.
Wir begehen den Weltgebetstag des Kolpingwerkes in der Kirche St. Lambertus.
Wie wir den Sinn des Lebens finden können.
Der Heimatverein lädt zum Möppkenbrotessen im Heimathaus ein.
Unser Kochkurs für Männer unter dem Motto: "Herbstzauber".
Gedenkveranstaltung für die Opfer des 1. und 2. Weltkrieges sowie Opfer von Gewaltherrschaft und Rassismus.
Der Kirchenchor feiert sein Cäcilienfest. Mitgestaltung der Vorabendmesse in St. Regina mit anschließender Feier im Pfarrheim Walstedde.
Unter Beteiligung verschiedener Gruppen am Heimathaus
Wir feiern den Kolping-Gedenktag mit einem Gottesdienst in St.-Georg Ameke - Ausklang im Pfarrheim.
Traditionell lädt Fortuna Walstedde zum Tannenbaumverkauf in der Vorweihnachtszeit. Ab 14:00 Uhr werden Bäume verkauft und dazu wird natürlich für das leibliche Wohl gesorgt!
Mit Liedern und Geschichten.
Das traditionelle Adventskonzert des Kirchenchores.