Der Heimatverein Walstedde hat pünktlich zum Advent wieder für festliche Beleuchtung im Dorf gesorgt. Dank vieler helfender Hände, dem richtigen Gerät und einer guten Portion Einsatz leuchten die Lichterketten und Sterne erneut und verbreiten weihnachtliche Stimmung.

Neuer Ort war ein voller Erfolg

Das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in Walstedde fand dieses Jahr erstmals an der St.-Lambertus-Kirche statt – eine Entscheidung, die sich als voller Erfolg herausstellte. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche bot den teilnehmenden Chören und Tanzgruppen eine wundervolle Kulisse.

Den Auftakt machte der Schulchor „Vokalini“ unter der Leitung von Kantorin Miriam Kaduk. Begeistert sangen die Kinder unter dem großen Adventskranz.

Besonders stimmungsvoll wurde es bei abgedunkelter Kirche und klassischer Musik: Der Lichtertanz des fröhlichen Tanzkreises des Heimatvereins kam hier besonders gut zur Geltung und verbreitete eine besinnliche Atmosphäre.

Der Abend wurde charmant und humorvoll von Martin Nettebrock moderiert, der gewohnt souverän durch das Programm führte.

Neben den Tanzgruppen „Sweet Girls“ und „Dancing Kids“ war auch der Kirchenchor „Cantate Domino“ mit adventlichen Liedern vertreten und bereicherte das Programm.

Für die musikalische Umrahmung sorgte der Bläserkreis aus Heessen unter der Leitung von Franz Josef Schütte.

Ein besonderer Dank geht auch an Willi, der für die ausgezeichnete Akustik verantwortlich war.

Dass seine Musikbox Teufel heißt, ist im Gotteshaus schon ein bisschen frech, aber immerhin spielt sie himmlisch gut!

Zum Abschluss spielte Miriam Kaduk das beschwingte „Let It Snow“ auf der Orgel, was die Stimmung noch einmal auflockerte.

Danach verweilten viele Besucher lange auf dem Kirchplatz. Bei guten Gesprächen, leckerem Glühwein, Bratwurst und Kinderpunsch klang der Abend gemütlich aus.

Hinter dem Getränkestand und am Grillstand waren zahlreiche fleißige Hände im Einsatz, die zum Gelingen des Abends beitrugen – ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!

Der Heimatverein zeigte sich über die Resonanz begeistert. „Das war ein großartiger Erfolg, der sicher wiederholt wird“, fasste der stellvertretende Vorsitzende Martin Nettebrock zusammen.

©Bilder  Mechtild Wiesrecker

Weihnachtlicher Glanz vor dem Heimathaus

Vor dem Heimathaus steht wieder der festlich geschmückte Weihnachtsbaum – ein liebgewonnener Brauch. Wie jedes Jahr haben die Kinder eines Kindergartens, in diesem Jahr der Lambertus-Kindergarten,  mit selbst gebasteltem Schmuck für einen besonderen Hingucker gesorgt.

Mit viel Kreativität und Freude bringen sie weihnachtlichen Glanz und symbolisieren den Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen Künstler!

Bilder vom Baum von Bernd Budde

Weihnachtsbeleuchtung einschalten – ein Erfolg!