Nachbericht Heimatverein Walstedde – Wandern in Beckum-Vellern am 09.03.2025

Der Heimatverein Vellern wird in Kürze 35 Jahre alt und prägt das Dorf maßgeblich. Seit 1990 ist im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – unser Dorf hat Zukunft“ sein Wirken drei Mal mit Gold und sechs Mal mit Silber prämiert worden. Und heute konnten wir den alten Asche-Sportplatz des Sportvereins nicht mehr als Parkplatz nutzen. Er wird als „Neuer Dorfplatz“ mit einer Fördersumme von 250.000 € umgestaltet.

Wie sich der historische Ortskern seit seiner erstmaligen urkundlichen Erwähnung im Jahr 1193 entwickelt hat, davon konnten sich 18 interessierte Wanderteilnehmer überzeugen. Verschiedenste Nachbauten sowie Informationstafeln gaben uns anschaulich Auskunft und gepflegte Altbauten ergänzten das Dorfbild.
Genauso wie der prägende Stichelbach, der uns aus dem Ort Richtung Osten begleitete. Im großen Bogen wanderten wir durch Wiesen und Felder und überquerten dort die Autobahn wo bis 2012 die älteste Spannbetonbrücke der Welt stand. Heute ist ein Teil davon auf der BAB-Raststätte Vellern als Denkmal erhalten.

Die weitere Wegstrecke führte über den Hohen Hagen in das Naturschutzgebiet Vellerner Brook.
Leider konnten wir am dortigem Waldrand, trotz bestem Sonnenschein im wolkenlosen Himmel, nicht die erhoffte Fernsicht Richtung Norden erleben. Der Rückweg führte uns dann über unterschiedliche Waldwege und -pfade und nach 12 Km hatte Vellern uns zurück. Auf der anschließenden Rückfahrt wurde in der Beckumer Innenstadt noch der erwartete bzw. gewünschte Zwischenstopp bei Kaffee und Kuchen eingelegt.

Eindrücke + Lichtblicke von der Wanderung in Vellern:

➢ und wieder konnten Landschafts- u. Naturschutzgebiete mit verwunschenen Wanderpfaden kennengelernt werden
➢ als wir hier 2007 erstmals mit der Wandergruppe die BAB überquerten war ich auch dabei
➢ wir waren dabei: siehe Bilder

Ankündigung:

➢ die nächste Wanderung (13,5 Km) am 23.03. startet in MS-Handorf am dortigem Heimathaus
➢ für die übernächste Wanderung (10 Km) am 6.4. (Hamm-Geithe) wird eine Voranmeldung gewünscht

Nachbericht Heimatverein Walstedde – Wandern in Beckum-Vellern am 09.03.2025